Ausbildungsförderung: Stipendiatin bei EduManía-Argentina e.V.

Mit diesem Stipendium, das am Ende der Grundschule einsetzt, möchten wir dazu beitragen, dass vor allem auch Mädchen eine weiterführende Schule besuchen und die Sekundarstufe mit dem Abitur abschließen können.
Wenn vom Elternhaus nicht die entsprechenden Mittel aufgebracht werden können, um Schulbücher und andere Lernmaterialien zu kaufen, kann das Stipendium dieses Hindernis aus dem Weg räumen.

Im Jahr 2007 vergab EduManía-Argentina e.V. zum ersten Mal ein Stipendium an die beste Schülerin des Abschlussjahrgangs der Schule Mariano Necochea. Das fünfjährige Stipendium ist für den Kauf notwendiger Schulmaterialien in der Sekundarstufe vorgesehen. Seitdem wird jedes Jahr die beste Schülerin mit diesem Stipendium ausgezeichnet. In der Vergangenheit wurde die Höhe des Stipendiums den wirtschaftlichen Gegebenheiten des Landes mehrmalig angepasst.

Fátima möchte Physiotherapeutin werden. EduManía-Argentina e.V. unterstützt sie.

Seit 2018 fördern wir eine Stipendiatin auf der Universität: Fátima R. aus San Juan.

Wir haben sie über unsere Vertrauensperson M. Carrizo kennengelernt. Fatima möchte Physiotherapeutin werden und studiert bereits an der Universidad Católica de Cuyo in San Juan. Ihre gesamte Studienzeit beträgt fünf Jahre.

Fátima lebt mit ihrer Mutter zusammen, die als Reinigungs- und Pflegekraft arbeitet. Mutter und Tochter hatten es mit viel Mühe geschafft, die Studiengebühren für das erste Studienjahr aufzubringen (ca. 150€ im Monat). Anschließend reichte das eigene Geld nicht mehr dafür aus. Wir nahmen Kontakt zu Fatima auf und zahlen seitdem die Hälfte ihrer Studiengebühren. Die andere Hälfte wird durch gezielte Spenden unserer Unterstützerinnen in Buenos Aires übernommen.

Inzwischen ist Fátima im 3. Studienjahr, sie ist eine sehr motivierte Studentin und kommt gut voran. Sie berichtet uns regelmäßig über ihren Alltag an der Uni und ihre Studienergebnisse.
Lesen Sie unseren Spendenaufruf und unterstützen Sie nach Möglichkeit Fátima während ihrer Studienzeit.

Edumanía-Argentina e.V. sammelt Spenden, um Fátimas Studiengebühren aufzubringen.

Fátima hat uns 2021 voller Freude mitgeteilt, dass sie in diesem Semester in allen Fächern alle Leistungen erbracht hat, um sich zur Prüfung anmelden zu können.
Im Fach Diagnostische Bildgebung wurde sie aufgrund besonderer Leistungen von der Prüfung befreit. Sie schreibt: „Gestern rief der Professor für diagnostische Bildgebung eine Gruppe des Kurses an, darunter auch mich, um uns mitzuteilen, dass wir aufgrund unserer Anstrengungen in diesem Jahr keine Abschlussarbeit in diesem Fach abgeben müssen. Der Professor vergibt diesen Preis an Studierende, die sich anstrengen. Ich bin sehr glücklich.
Die Bilder zeigen uns bei einer Ausstellung, die vom Fach Ernährungswissenschaft organisiert wurde, und wir vom Beruf des Kinesiolog*innen haben für unseren Beruf geworben.“

Edumania Argentina e.V. gratuliert Fatima sehr herzlich!

Im Februar 2022 gab es ein erstes Treffen zwischen Fatima und Alejandra (Edumania). Fatima war sehr erfreut endlich „ein Gesicht“ zu Eduminia kennen zu lernen. Bei einem Spaziergang in San Juan unterhielten sich die beiden [….]

Unterstützen Sie bitte
die Förderung der Stipendiatinnen
von Edumania-Argentina e.V.!

Hier geht es zum Spendenkonto

Miriam, eine ehemalige Stipendiatin von EduManía

Für das Jahr 2017 hatte sich EduManía-Argentia e.V. ein neues Ziel gesetzt. Diesmal ging es nicht um landwirtschaftliche Maschinen und Werkzeuge, sondern um die Zukunft einer Absolventin der Schule. Miriam hatte die fünfjährige Ausbildung an der EAP N° 10 sehr erfolgreich abgeschlossen.

Anschließend entschied sie sich an der Universidad de Formosa Krankenpflege zu studieren. EduManía-Argentina e.V. unterstützte sie anderthalb Jahre lang mit einem Stipendium.

Mit Beginn des Studiums zog Miriam in die Hauptstadt Formosa, wo sie sich allein zurecht finden musste. Auf sie warteten große Herausforderungen, sowohl das tägliche Leben als auch das Studium betreffend.

Nach einem Jahr wechselte sie von Krankenpflege zu Pädagogik. 2018 beschloß Miriam dann, ihren Weg ohne weitere finanzielle Unterstützung von Edumanía fortzusetzen.